Am 15. November 2024 fand im Hort und im Haus der Generationen (HDG) der Vorlesetag statt, ein besonderer Tag voller Geschichten und Fantasie. Vier Erwachsene und einige Kinder trugen spannende und unterhaltsame Texte vor.
Im Hort wurde der Chillraum liebevoll hergerichtet: Mit kleinen Lichtelementen dekoriert, schuf er eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Die sanfte Beleuchtung und die bequeme Einrichtung machten den Raum zu einem perfekten Ort, um in die Welt der Bücher einzutauchen. Den Anfang machten Regina und ein Kind mit dem Buch Matti, Momme und die Zauberbohne. Danach las Martina gemeinsam mit einem Kind spannende Passagen aus Die Zauberschule von Avalon und anschließend den Märchenklassiker Der Froschkönig. Sarah begeisterte die Zuhörer mit einer unterhaltsamen Lesung aus Michel aus Lönneberga, die für viele Lacher sorgte. Zum Abschluss trug Lisa das Buch Das letzte Stück vom Regenbogen vor und rundete den Vorlesetag mit einer besonders zauberhaften Geschichte ab. Alle Zuhörer hatten sichtlich Freude daran, den Geschichten zu lauschen, und genossen die entspannte Stimmung des Tages.
Auch im Haus der Generationen wurde vorgelesen. Ute hatte den Dachboden abgedunkelt und damit eine mystische und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Dort konnten die Zuhörer in einer besonderen Umgebung den Geschichten lauschen und sich in die fantasievollen Welten der Bücher entführen lassen.
Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Teilnehmern – Kindern wie Erwachsenen – bleibende Eindrücke und ein Lächeln auf den Gesichtern.
Am 15. November 2024 fand im Hort und im Haus der Generationen (HDG) der Vorlesetag statt, ein besonderer Tag voller Geschichten und Fantasie. Vier Erwachsene und einige Kinder trugen spannende und unterhaltsame Texte vor.
Im Hort wurde der Chillraum liebevoll hergerichtet: Mit kleinen Lichtelementen dekoriert, schuf er eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Die sanfte Beleuchtung und die bequeme Einrichtung machten den Raum zu einem perfekten Ort, um in die Welt der Bücher einzutauchen. Den Anfang machten Regina und ein Kind mit dem Buch Matti, Momme und die Zauberbohne. Danach las Martina gemeinsam mit einem Kind spannende Passagen aus Die Zauberschule von Avalon und anschließend den Märchenklassiker Der Froschkönig. Sarah begeisterte die Zuhörer mit einer unterhaltsamen Lesung aus Michel aus Lönneberga, die für viele Lacher sorgte. Zum Abschluss trug Lisa das Buch Das letzte Stück vom Regenbogen vor und rundete den Vorlesetag mit einer besonders zauberhaften Geschichte ab. Alle Zuhörer hatten sichtlich Freude daran, den Geschichten zu lauschen, und genossen die entspannte Stimmung des Tages.
Auch im Haus der Generationen wurde vorgelesen. Ute hatte den Dachboden abgedunkelt und damit eine mystische und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Dort konnten die Zuhörer in einer besonderen Umgebung den Geschichten lauschen und sich in die fantasievollen Welten der Bücher entführen lassen.
Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Teilnehmern – Kindern wie Erwachsenen – bleibende Eindrücke und ein Lächeln auf den Gesichtern.