„Abenteuer unter Wasser – Unser neues Projekt hat begonnen!“
Mit großer Vorfreude ist unser Projekt wieder gestartet! Schon Ende letzten Jahres haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, welches spannende Thema wir als Nächstes entdecken wollen. In jeder Gruppe sammelten wir Ideen: Worüber möchten die Kinder mehr erfahren? Was interessiert sie besonders?
Diese vielen tollen Einfälle wurden dann im Team besprochen – und daraus haben wir drei spannende Themen zur Auswahl gestellt. Nun war es an den Kindern, zu entscheiden! In unserer geheimnisvollen Wahlurne durften sie ganz selbstständig ihre Stimme abgeben. Die Spannung war groß, als wir die Stimmen auszählten…
Dann stand es fest: Unser diesjähriges Projekt heißt „Tiere unter Wasser“!
Der offizielle Startschuss fiel am 12.03.25– und damit begann eine aufregende Unterwasserreise! Um das Ganze noch spannender zu gestalten, begleiten uns in diesem Jahr zwei besondere Leitfiguren: Okti, der neugierige Oktopus, und Tim Taucher, der mutige Unterwasserforscher. Die beiden treffen sich regelmäßig im Meer und entdecken immer wieder neue, faszinierende Tiere. Doch sie wissen gar nicht so viel über all die Meeresbewohner – und genau hier kommen unsere Kinder ins Spiel!

Mit viel Begeisterung haben sie die Herausforderung angenommen: Sie helfen Okti und Tim Taucher, mehr über die Tiere im Meer herauszufinden. In den ersten Wochen standen der Oktopus und die Qualle im Mittelpunkt. Es wurde gebastelt, geforscht, gelesen und gestaunt.
Die Kinder wollten wissen:
• Wie viele Arme hat ein Oktopus eigentlich?
• Sind Quallen gefährlich?
• Darf man sie streicheln?
• Worauf muss man achten, wenn man ihnen begegnet?

 

Als sich Okti und Tim Taucher wieder blicken ließen, konnten die Kinder ihnen voller Stolz viele spannende Infos über diese Tiere erzählen – das machte unsere beiden Meeresfreunde überglücklich!
Doch das Abenteuer geht weiter: Tim und Okti haben bereits neue Tiere entdeckt! Momentan erforschen wir gemeinsam den Hai und die Schildkröte – und wer weiß, welche geheimnisvollen Unterwassertiere noch auf uns warten?

„Abenteuer unter Wasser – Unser neues Projekt hat begonnen!“
Mit großer Vorfreude ist unser Projekt wieder gestartet! Schon Ende letzten Jahres haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, welches spannende Thema wir als Nächstes entdecken wollen. In jeder Gruppe sammelten wir Ideen: Worüber möchten die Kinder mehr erfahren? Was interessiert sie besonders?
Diese vielen tollen Einfälle wurden dann im Team besprochen – und daraus haben wir drei spannende Themen zur Auswahl gestellt. Nun war es an den Kindern, zu entscheiden! In unserer geheimnisvollen Wahlurne durften sie ganz selbstständig ihre Stimme abgeben. Die Spannung war groß, als wir die Stimmen auszählten…
Dann stand es fest: Unser diesjähriges Projekt heißt „Tiere unter Wasser“!
Der offizielle Startschuss fiel am 12.03.25– und damit begann eine aufregende Unterwasserreise! Um das Ganze noch spannender zu gestalten, begleiten uns in diesem Jahr zwei besondere Leitfiguren: Okti, der neugierige Oktopus, und Tim Taucher, der mutige Unterwasserforscher. Die beiden treffen sich regelmäßig im Meer und entdecken immer wieder neue, faszinierende Tiere. Doch sie wissen gar nicht so viel über all die Meeresbewohner – und genau hier kommen unsere Kinder ins Spiel!

Mit viel Begeisterung haben sie die Herausforderung angenommen: Sie helfen Okti und Tim Taucher, mehr über die Tiere im Meer herauszufinden. In den ersten Wochen standen der Oktopus und die Qualle im Mittelpunkt. Es wurde gebastelt, geforscht, gelesen und gestaunt.
Die Kinder wollten wissen:
• Wie viele Arme hat ein Oktopus eigentlich?
• Sind Quallen gefährlich?
• Darf man sie streicheln?
• Worauf muss man achten, wenn man ihnen begegnet?

Als sich Okti und Tim Taucher wieder blicken ließen, konnten die Kinder ihnen voller Stolz viele spannende Infos über diese Tiere erzählen – das machte unsere beiden Meeresfreunde überglücklich!
Doch das Abenteuer geht weiter: Tim und Okti haben bereits neue Tiere entdeckt! Momentan erforschen wir gemeinsam den Hai und die Schildkröte – und wer weiß, welche geheimnisvollen Unterwassertiere noch auf uns warten?