Die Homepage der KiTa Lemwerder wird bald in einem neuen Outfit erscheinen, dank Joana Assing, einer Hortmutter und ehemaligem Hortkind!!!
Stellenausschreibung Erzieher*in
Achtung!!! Anmeldefrist für das neue KiTa Jahr 2021 - 2022 ist der 15.01.2021!!
Die kommunale Kindertagesstätte Lemwerder ist eine Einrichtung für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren.
1990 begannen wir mit drei Kindergarten- und einer Hortgruppe.
2016 hatten wir eine Krippen-, vier Kindergarten- und vier Hortgruppen.
2018 erweitern wir um eine weitere Krippengruppe.
Auf Grund der Größe des Hauses bekommt der Hort zum KiTa Jahr 2018/2019 eine eigene Leitung.
Krippe & Kindergarten & Hort: Drei Bereiche – EIN KONZEPT
» Die „KiTa Lemwerder“ als Krippe & Kindergarten
• Das Büro der Leitung befindet sich im Kindergartengebäude
» Die KiTa Lemwerder als Hort
• Das Büro der Leitung befindet sich im Hortgebäude
Die Bereiche unterstützen sich gegenseitig und sind Ansprechpartner für Eltern.
Gegebenenfalls leiten die Pädagogen die Eltern an den Experten für das jeweilige Kind oder für das zu erörternde Thema weiter.
Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 700 Uhr - 1600 Uhr geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie den einzelnen Bereichen.
Die KiTa hat Schließzeiten innerhalb der Schulferienzeiten:
» drei Wochen in den Sommerferien
» die Weihnachtsferien
Den Bildungsauftrag erfüllen wir
» durch verbindliche, offene und spezielle Angebote
» durch Verlässlichkeit & feste Strukturen
» durch das Schaffen von Regelmäßigkeiten und Ritualen
» durch den sicheren Rahmen, in dem die Kinder sich entfalten können
Die Pädagogen ermöglichen Krippen-, Kindergarten- und Hortkindern Begegnungen untereinander. Der Krippenbereich ist räumlich deutlich abgegrenzt. Für Kinder und Eltern gibt es getrennte und gemeinsame Veranstaltungen
Wir leben Partizipation, denn Beteiligung ist der Schlüssel zur Demokratie
Partizipationserfahrungen wirken sich positiv auf Bildungsprozesse aus.
Sie werden gelebt in
» Beteiligungsformen für Selbstbestimmung und Mitbestimmung
» im Alltag, in Konferenzen und im Kinderrat
» im Elternrat – in Erziehungspartnerschaften – in Hospitationen
» in Kooperation mit Schulen, Therapeuten, Jugendamt, u.v.m.
Es kommt auf mich an. Ich bin für die Gemeinschaft wichtig.
Meine Interessen werden ernst genommen.
Wir sind eine Bewegungskita
Bewegen ist Lernen - Lernen ist Bewegung
Bewegen ist Gesundheit - Gesundheit ist Bewegung
Bewegen ist Motorik - Motorik ist Bewegung
Musik ist uns wichtig
Wir singen neue und alte Lieder.
Musik dient der Stimmbildung, fördert die Sprache, schafft Rhythmus,
Gemeinschaftsgefühl und vermittelt Kulturgut.
Regelmäßige Singtreffs sind Tradition des Hauses.
Kontakte / Telefonnummern:
Kiga: | 0421-83516189 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Krippe:
|
0421-46041483 0152-56328572 0162-3913286 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Hort:
|
0421-9498212 0421-33322982 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
22 Jan 2021; 12:00AM Geburtstagsparty |
22 Jan 2021; 12:00AM Singtreff |
25 Jan 2021; 12:00AM Geschichtenwoche |
25 Jan 2021; 12:00AM Geschichtenwoche |
28 Jan 2021; 12:00AM Kinderrat? |
29 Jan 2021; 12:00AM Geschichtenerzähler |
29 Jan 2021; 12:00AM Geschichtenerzähler |
Heute 300
Gestern 379
Woche 1742
Monat 8159
Insgesamt 288746
Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online