Im Herbst letzten Jahres entstand die Idee, doch mal einen Ausflug mit dem gesamten HdG (Haus der Großen) ins Abenteuerland Stuhr zu planen. Aber woher sollten wir das Geld für den Eintritt herbekommen? Eltern anpumpen kam nicht in Frage. Kurzerhand wurde überlegt und entschieden, das wir Holunderbeersaft produzieren würden.

Gesagt getan, es wurden Beeren gesammelt, diese entsaftet, in Flaschen abgefüllt und mit wunderschönen Etiketten verziert. Es wurde ein Kassenwart und mehrere Verkaufsassistenten gewählt und der Verkauf konnte starten. Der Erlös war schon beachtlich aber es reichte noch nicht für den Eintritt ins Abenteuerland. So ging die Produktion mit Quittengelee weiter. Es wurde entsaftet, Gelee gekocht und der Verkauf ging in die zweite Runde. Der „Rubel“ rollte, aber leider reichte das Geld immer noch nicht für den Eintritt. Wir entschieden bis zum Frühjahr mit einer weiteren Produktion zu warten.

Im April war es dann soweit, der Bärlauch war soweit und konnte geerntet werden. Produktion Nummer 3 wurde gestartet, Bärlauch-Salz wurde in großer Menge hergestellt. Dieser wurde in Reagenzgläsern mit Korken gefüllt, dann mit schönen Etiketten verziert und verkauft.

Tja, was sollen wir sagen, es war ein phänomenaler, rekordverdächtige Verkauf. Endlich hatten wir so viel Geld zusammen, das ist nicht nur für den Eintritt reichte sondern wir auch noch 100 € für jede Menge Süßigkeiten übrig hatten.

Nun stand unserem Ausflug nichts mehr im Wege. Der Termin wurde festgelegt, Eltern boten sich als Fahrer an (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) und los ging es.

Es wurde gespielt, geklettert und gerutscht. Alle hatten unglaublich viel Spaß. Nach 4 Stunden traten wir erschöpft aber überglücklich die Heimreise an und alle waren sich einig, dass sich die ganze Mühe im Vorfeld gelohnt hatte.

Ute